Förderprogramm Ferienreisen
Die Aktion Mensch fördert Ferienreisen für Menschen mit Behinderung und Kinder & Jugendliche, sowohl im In- als auch Ausland. Unterstützung erfolgt als Pauschalförderung für Begleitpersonen.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Das Programm unterstützt inklusive Ferienreisen durch finanzielle Zuschüsse, um Inklusion zu fördern und Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche den Zugang zu Ferienreisen zu ermöglichen.
Förderfähige Ausgaben
- Kosten für Begleitpersonen
Nicht förderfähige Ausgaben
- Reisen mit weniger als fünf Tagen
- Ausflüge ohne Übernachtung
- Übernachtungen am Heimatort der Zielgruppe
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Anbieter müssen inklusive Ferienreisen anbieten
- Reisen müssen speziell für Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche konzipiert sein
- Die Durchführung erfolgt durch gemeinnützige Organisationen
Beschreibung
Das Förderprogramm Ferienreisen der Aktion Mensch unterstützt bundesweit gemeinnützige Organisationen dabei, inklusive Ferienreisen für Menschen mit Behinderung sowie für Kinder und Jugendliche zu realisieren. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion werden hier finanzielle Zuschüsse in Form einer Pauschalförderung bereitgestellt, um den Zugriff auf Erholungs- und Abenteuerangebote im In- und Ausland zu ermöglichen. Dabei werden ausschließlich die Kosten für Begleitpersonen gefördert – ein zentraler Baustein, um Teilhabemöglichkeiten im Urlaub für die Zielgruppen zu gewährleisten. Die Fördersumme kann dabei bis zu maximal 400.000 Euro pro Jahr und Projekt-Partner betragen, was die nachhaltige Unterstützung komplexer Vorhaben ermöglicht.
Im Rahmen dieses Programms sind alle Anbieter:innen aufgerufen, inklusive Ferienreisen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sowie von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Für eine Förderfähigkeit müssen die Angebote durch gemeinnützige Organisationen konzipiert und durchgeführt werden. Neben der Förderung der Begleitpersonen entsteht ein besonderes Augenmerk auf die Organisation von mehrtägigen Reisen – Ausflüge ohne Übernachtung oder solche, die lediglich am Heimatort stattfinden, zählen nicht zu den förderfähigen Maßnahmen. Durch diese zielgerichtete Ausrichtung können projektbezogene Zuschüsse dabei helfen, Barrieren abzubauen und Erlebnisse der Inklusion in den Urlaub zu integrieren. Das Programm spricht somit Organisationen an, die mit maßgeschneiderten Konzepten echte Teilhabe und gemeinschaftliche Ferienerlebnisse ermöglichen möchten.
Die kontinuierliche Fördermöglichkeit ermöglicht es den Projekt-Partnern, ihre inklusiven Angebote nachhaltig und flexibel zu planen. Dabei steht im Vordergrund, dass Terassen und Begleitungen integral in das Urlaubskonzept eingebunden werden, sodass sich alle Teilnehmer:innen – ob mit oder ohne Behinderung – unbeschwert an vielfältigen Freizeitaktivitäten beteiligen können. Mit diesem Engagement setzt die Aktion Mensch ein klares Zeichen für soziale Inklusion und Chancengleichheit im Bereich der Ferienreisen. Organisationen, die innovative und bedarfsgerechte Konzepte umsetzen, finden in diesem Zuschussprogramm eine wertvolle Unterstützung, um gesellschaftliche Teilhabe im freien Urlaub weiter voranzutreiben und inklusives Miteinander erlebbar zu machen.