Zuschuss

Förderung der BVB-Stiftung \"leuchte auf\"

Die BVB-Stiftung \"leuchte auf\" fördert soziale Einrichtungen und Organisationen im Raum Dortmund und Ruhrgebiet durch materielle, finanzielle und ideelle Zuschüsse zur Umsetzung zeitlich befristeter Projekte.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Nordrhein-Westfalen
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen bei der Durchführung von Projekten zu unterstützen, die zusätzliche Angebote für die betreuten Personen ermöglichen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die geförderten Projekte zur Erreichung der satzungsgemäßen Ziele der Stiftung beitragen.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Mittel größtenteils aus eigenen Kräften aufzubringen
  • Nachweis der Gemeinnützigkeit

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Projektantrag

Bewertungskriterien

  • Bedeutung des Projekts für die Ziele der Stiftungssatzung

Beschreibung

Die BVB-Stiftung "leuchte auf" unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 2012 gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen in Dortmund und der gesamten Region Ruhrgebiet bei der Umsetzung zeitlich befristeter Projekte. Ziel dieser Förderung ist es, den Organisationen praktische Impulse zu geben, indem sie finanzielle, materielle und ideelle Zuschüsse erhalten. Das Engagement der Stiftung umfasst eine Vielzahl von Bereichen, unter anderem Bildung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Kinder und Jugendliche, Migration, Soziales, Sport sowie Umwelt- und Klimaschutz. Mit dieser Förderung sollen innovative Projekte ermöglicht werden, die zur Erfüllung der satzungsgemäßen Ziele beitragen und den betreuten Personen zusätzliche Angebote bereitstellen.

Förderberechtigt sind ausschließlich gemeinnützige Organisationen, die den Nachweis ihrer Gemeinnützigkeit erbringen können und einen wesentlichen Teil ihrer Mittel aus eigenen Kräften aufbringen. Die Auswahl der Projekte erfolgt unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Ziele der Stiftungssatzung. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem konkreten Förderbereich das Projekt angesiedelt ist, solange es gesellschaftlich relevante und nachhaltige Effekte erzielt. Die Fördermittel werden primär in Form eines Zuschusses vergeben, der dazu beiträgt, die Kapazitäten der Organisationen zu erweitern und innovative Lösungsansätze in den Bereichen Bildung, Engagement, Kultur und Umwelt umzusetzen.

Die Antragstellung ist unkompliziert und flexibel, da Förderanträge fortlaufend eingereicht werden können – sei es schriftlich oder per E-Mail. Als einzig notwendiges Bewerbungsdokument gilt der Projektantrag, der die grundlegenden Informationen und das Projektkonzept zusammenfasst. Der Zuschuss als Förderart signalisiert dabei den hohen Stellenwert, den die BVB-Stiftung "leuchte auf" der Unterstützung von Projekten beimisst, die soziale, kulturelle oder bildungsbezogene Aktivitäten verbessern. Durch die gezielte Förderung von Projekten möchte die Stiftung nicht nur kurzfristige Impulse setzen, sondern langfristig zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur nachhaltigen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen beitragen. Dieses Engagement unterstreicht das Bestreben, durch Kooperation und finanzielle Unterstützung einen messbaren Mehrwert für die betreuten Menschen zu generieren.

Antrag starten →