Zuschuss

Förderung der Nussbaum Stiftung

Die Nussbaum Stiftung fördert gemeinnützige und mildtätige Projekte in den Bereichen Bildung, Sport, Gesundheit, Kultur und Umwelt in Baden-Württemberg. Anträge sind fortlaufend möglich.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Baden-Württemberg
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, benachteiligten Kindern und jungen Menschen bessere Perspektiven zu bieten sowie Initiativen in den Bereichen Bildung, Sport, Gesundheit, Kultur und ökologisches Handeln zu unterstützen. Es werden vor allem Anschubfinanzierungen und Pilotprojekte mit Modellcharakter gefördert, wobei ein Nachweis zur Anschlussfinanzierung erbracht werden muss.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projektbezogene Förderung, die zeitnah verwendet wird
  • Antragsteller müssen im regionalen Fördergebiet (Baden-Württemberg) tätig sein
  • Nachweis der Anschlussfinanzierung erforderlich

Beschreibung

Die Nussbaum Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 2011 zahlreiche gemeinnützige Vorhaben in Baden-Württemberg. Mit einem klaren Fokus auf die Bereiche Bildung, Gesundheit, Kultur, Umwelt-/Naturschutz, Aus- und Weiterbildung sowie Arbeit und Soziales werden Projekte gefördert, die benachteiligten Kindern und jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen. Das Engagement der Stiftung zielt darauf ab, Ansätze mit Anschubfinanzierungen und modellhaften Pilotprojekten zu unterstützen. Dabei wird neben dem eigentlichen Förderbeitrag auch ein Nachweis über eine Anschlussfinanzierung verlangt, um eine nachhaltige Entwicklung der Projekte zu gewährleisten.

Im Mittelpunkt der Förderung stehen Initiativen, die lokale Strukturen stärken und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen. Die Projekte reichen von Bildungs- und Sportprogrammen über kulturelle Angebote bis hin zu umweltorientierten Maßnahmen. Dabei wird besonderer Wert auf eine zeitnahe, projektbezogene Verwendung der Mittel gelegt. Gemeinnützige Organisationen, die im regionalen Fördergebiet aktiv sind, erhalten die Chance, ihre Konzepte und Ideen umzusetzen und so langfristig zur Chancengleichheit sowie zur Förderung des Gemeinwohls beizutragen. Durch die Unterstützung von Pilotprojekten mit Modellcharakter leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Initiativen, die auf die Bedürfnisse benachteiligter Gruppen in der Gesellschaft eingehen.

Die Förderinitiative der Nussbaum Stiftung richtet sich an Organisationen, die in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und ökologischem Handeln innovative Projekte realisieren. Anträge können fortlaufend eingereicht werden, wobei die in Baden-Württemberg ansässigen Einrichtungen ihre Projekte kurzfristig umsetzen und den Erfolg durch anschließende Finanzierungsnachweise belegen müssen. Diese Fördermaßnahme bietet somit eine attraktive Möglichkeit, angewandte Projekte im sozialen und kulturellen Bereich zu realisieren, die langfristig zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Die Förderung bestärkt dabei nicht nur die Vielfalt im Projektangebot, sondern schafft auch einen Rahmen, in dem neue Ideen entstehen und etablierte Strukturen weiterentwickelt werden können.

Antrag starten →