Zuschuss

Förderung der Peter-Mählmann-Stiftung

Die Förderung der Peter-Mählmann-Stiftung richtet sich an Kinder- und Jugendprojekte im Geschäftsgebiet der Hamburger Sparkasse in Hamburg. Fortlaufende Antragsstellung ist möglich.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Hamburg
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Ziel der Stiftung ist es, Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Erziehung, Kultur und Sport zu fördern. Die Spendenmittel werden auf Antrag für kleinere investive Maßnahmen, wie z. B. die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten, bereitgestellt.

Förderfähige Ausgaben

  • Investive Maßnahmen
  • Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Einrichtung muss gemeinnützig sein
  • Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Standort im Geschäftsgebiet der Hamburger Sparkasse
  • Förderung vorrangig für Einrichtungen in sozialen Brennpunkten sowie für die Betreuung von benachteiligten und behinderten Jugendlichen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Aktueller Freistellungsbescheid

Beschreibung

Die Peter-Mählmann-Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekte im Geschäftsgebiet der Hamburger Sparkasse in Hamburg und richtet sich an gemeinnützige Einrichtungen, die in den Bereichen Bildung, Erziehung, Kultur und Sport tätig sind. Die Stiftung setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Projekte, die benachteiligte, behinderte oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen. Fortlaufende Antragsstellung ist möglich, sodass sich Institutionen des breiten Bildungs- und Kultursektors sowie Schul- und Sportvereine kontinuierlich um einen Zuschuss bewerben können. Dabei werden kleinere investive Maßnahmen wie die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten ermöglicht, um direkte und positive Effekte im Alltag der jungen Menschen zu erzielen.

Die Förderung zielt darauf ab, integrative und vielfältige Projekte zu unterstützen, die eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität in sozialen Brennpunkten bewirken. Die Förderung wird unter der Voraussetzung gewährt, dass die einreichende Einrichtung gemeinnützig ist und ihre Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit verankert hat. Darüber hinaus sind die Projekte im direkten Geschäftsgebiet der Hamburger Sparkasse angesiedelt. Die Stiftung legt besonderen Wert darauf, dass die bereitgestellten Mittel einen direkten Nutzen für Kinder und Jugendliche generieren und somit zur Schaffung eines förderlichen Umfelds beitragen. Ein aktueller Freistellungsbescheid ist als Nachweis der Gemeinnützigkeit zwingend erforderlich.

Das Förderprogramm bietet eine wertvolle Möglichkeit, innovative Ansätze in der Jugendarbeit umzusetzen und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Experten und Projektteams aus dem Bildungs- und Kulturbereich haben die Gelegenheit, mit einem Zuschuss finanzielle Unterstützungen für notwendige investive Maßnahmen zu erhalten. Die klare Fokussierung auf den lokalen Raum Hamburg sowie die spezifizierten Förderbereiche stellen eine attraktive Chance dar, um positive Entwicklungen im sozialen und kulturellen Umfeld anzustoßen. Interessierte Institutionen und Vereine, die benachteiligte und/oder unterstützungsbedürftige junge Menschen betreuen, erhalten so die Möglichkeit, ihre Projekte gezielt weiterzuentwickeln und ganzheitlich zu realisieren.

Antrag starten →