Darlehen

KfW-Studienkredit

Der KfW-Studienkredit finanziert flexibel Ihre Lebenshaltungskosten während Studium oder Promotion an staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland mit monatlichen Auszahlungen von 100 € bis 650 €. Unabhängig von Einkommen, jederzeit beantragbar.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Fördersumme: 100 € - 650 € monatlich

Förderziel

Die KfW unterstützt Studierende und Promovierende mit einem zinsgünstigen Darlehen, um die Lebenshaltungskosten während des Studiums oder der Promotion an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland zu decken. Der Kredit ist unabhängig von Einkommen und Vermögen und bietet flexible Auszahlungs- und Rückzahlungsoptionen.

Förderfähige Ausgaben

  • Lebenshaltungskosten
  • Auslandssemester (bei Immatrikulation in Deutschland)

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Volljährigkeit
  • Immatrikulation an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland
  • Alter zum Finanzierungsbeginn maximal 44 Jahre
  • Studiengänge an Berufsakademien und vollständig im Ausland absolvierte Studiengänge sind ausgeschlossen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Gültiges Ausweisdokument
  2. Aktuelle Studienbescheinigung
  3. Leistungsnachweis (ab 7. Fachsemester)
  4. Identitätsnachweis per Video (Webcam/Smartphone)

Beschreibung

Die KfW-Studienkredit fördert flexibel die Lebenshaltungskosten während des Studiums oder der Promotion an staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Mit monatlichen Auszahlungen zwischen 100 € und 650 € steht das zinsgünstige Darlehen unabhängig von Einkommen und Vermögen zur Verfügung. Eine Antragstellung ist jederzeit möglich, jedoch spätestens bis zum 10. Fachsemester; für eine Auszahlung im Folgemonat muss der Antrag bis zum 15. eines Monats erfolgen. Fördervoraussetzungen sind Volljährigkeit, Immatrikulation an einer geeigneten Hochschule und ein Höchstalter von 44 Jahren zum Finanzierungsbeginn. Ausgeschlossen bleiben Studiengänge an Berufsakademien sowie vollständig im Ausland absolvierte Programme. Zur Antragstellung werden ein gültiges Ausweisdokument, eine aktuelle Studienbescheinigung, ab dem 7. Fachsemester ein Leistungsnachweis sowie ein Identitätsnachweis per Video benötigt.

Gefördert werden primär Lebenshaltungskosten und Auslandssemester bei fortbestehender Immatrikulation in Deutschland. Die Rückzahlung erfolgt variabel mit halbjährlicher Zinsanpassung; ab Beginn der Tilgungsphase kann ein Festzins für bis zu zehn Jahre vereinbart werden. Eine Anpassung des monatlichen Auszahlungsbetrags ist jederzeit bis zum 15. eines Monats möglich. Die Kombination mit weiteren Fördermaßnahmen wie BAföG oder dem Bildungskredit ist zulässig. Die Abwicklung erfolgt papierlos über akkreditierte Vertriebspartner:innen der KfW Bankengruppe, die den Online-Antrag bearbeiten und zeitnah die erste Auszahlung veranlassen.

Antrag starten →