Kongressfonds für nachhaltiges Tagen
Zuschuss für nachhaltige Fachveranstaltungen in Berlin: 25 € Basisförderung pro Präsenzteilnehmende*r pro Tag, Bonus von 10 € für hybride oder dezentrale Formate, max. 35 € pro TN/Tag und bis zu 99.950 € pro Veranstaltung. Anträge derzeit ausgesetzt, neue Bewerbungen werden auf der Website angekündigt.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Förderung von Tagungen, Kongressen, Seminaren und Fortbildungen in Berlin, die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig ausgerichtet sind und sich ausschließlich an ein Fachpublikum richten, um das Profil Berlins als internationale Kongress- und Wissenschaftsmetropole zu stärken und die UN-Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Förderfähige Ausgaben
- Locationmiete
- Technik
- Reisekosten
- Personalaufwand
- Catering
- Mehr anzeigen
Nicht förderfähige Ausgaben
- Messen und Ausstellungen
- Rückwirkende Kosten
- Schuldenausgleich
- Kosten für Veranstaltungsagenturen
Antragsberechtigt
- Unternehmen
- Genossenschaften
- Öffentliche Einrichtungen
- Privatpersonen
- Existenzgründer/innen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Sitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Nachhaltige Fachveranstaltung in Berlin
- Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
- Mindestens 50 Präsenzteilnehmende
- Mindestens 1 Tag mit mindestens 4 Stunden Dauer
- Mehr anzeigen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Ausgefülltes Antragsformular im IBB-Kundenportal
- Nachweis über Rechtsform/Existenz
- De-minimis-Erklärung
- Sustainable Event Scorecard
- Veranstaltungskonzept und -programm
- Teilnehmendenliste
- Rechnungen und Zahlungsbelege
- Nachweis über Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien
Bewertungskriterien
- Punktebewertung über Sustainable Event Scorecard
- Anzahl der Präsenzteilnehmenden
- Dauer der Veranstaltung
- Ausrichtung auf Fachpublikum
- Veranstaltungsort in Berlin
Beschreibung
Der Kongressfonds für nachhaltiges Tagen fördert ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Fachveranstaltungen in Berlin. Das Programm richtet sich an Tagungen, Kongresse, Seminare und Fortbildungen mit mindestens 50 Präsenzteilnehmenden und einer Mindestdauer von einem Tag mit vier Zeitstunden. Die Basisförderung beträgt 25 € pro Präsenzteilnehmende:r und Veranstaltungstag, ergänzt um einen Bonus von 10 € bei hybriden oder dezentralen Formaten (maximal 35 € pro TN/Tag), bis zu einer Obergrenze von insgesamt 99.950 € je Veranstaltung. Ziel ist die Stärkung des Standorts als internationale Kongress- und Wissenschaftsmetropole sowie die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Antragstermine sind aktuell ausgesetzt; Informationen zum Neustart werden auf der Website der Investitionsbank Berlin (IBB) kommuniziert.
Antragsberechtigt sind Veranstalter:innen juristischer Personen des privaten oder öffentlichen Rechts, rechtsfähiger Personengesellschaften sowie selbstständige und freiberuflich Tätige mit Sitz oder Niederlassung in Deutschland. Die Veranstaltung muss sich ausschließlich an ein Fachpublikum richten und mindestens 300 Punkte in der Sustainable Event Scorecard aus vier Handlungsfeldern erreichen. Förderfähige Ausgaben umfassen Locationmiete, Technik, Reisekosten, Personalaufwand, Catering, Honorare und Öffentlichkeitsarbeit; nicht gefördert werden Messen, rückwirkende Kosten, Schuldenausgleich und Kosten für Veranstaltungsagenturen. Der Antrag ist vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu stellen, und die Durchführung darf erst nach Eingang der Eingangsbestätigung beginnen. Zudem gilt ein Kumulierungsverbot mit anderen öffentlichen Zuschüssen und eine De-minimis-Erklärung muss beigefügt werden.