Masterplan der Duisburger Jugendsportstiftung
Sportvereine in Nordrhein-Westfalen können Investitionsvorhaben über den Masterplan der Duisburger Jugendsportstiftung zu 50 % bezuschussen lassen (max. 1.000 €). Fortlaufende Antragsmöglichkeit.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Förderung von Investitionsvorhaben in Sportvereinen zur Verbesserung der sportlichen Infrastruktur und Ausstattung.
Förderfähige Ausgaben
- Investitionskosten für Sportausrüstung und Infrastruktur
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Mitgliedschaft im Stadtsportbund Duisburg e.V.
- Formloser Antrag
- Einreichung eines Kosten- und Finanzierungsplans
- Investitionsvorhaben im Sportbereich
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Kosten- und Finanzierungsplan
- Formloser Antrag
Beschreibung
Der Masterplan der Duisburger Jugendsportstiftung richtet sich an gemeinnützige Sportvereine in Nordrhein-Westfalen, die Mitglied im Stadtsportbund Duisburg e.V. sind und Investitionsvorhaben umsetzen möchten. Mit dem Förderangebot können bis zu 50 % der Investitionskosten für Sportausrüstung und infrastrukturelle Maßnahmen gedeckt werden, maximal jedoch 1.000 €. Voraussetzung für die Zuwendung ist ein formloser Antrag inklusive eines detaillierten Kosten- und Finanzierungsplans. Nach positiver Beschlussfassung durch den Vorstand des Stadtsportbundes erfolgt eine Abschlagszahlung in Höhe von 50 % der bewilligten Fördersumme; die Restzahlung wird nach Vorlage der vollständigen Endabrechnung ausgezahlt.
Diese fortlaufend verfügbare Zuschussmöglichkeit fördert gezielt die Modernisierung und Erweiterung der sportlichen Infrastruktur von Vereinen in Duisburg und Umgebung. Gefördert werden Investitionskosten im Sportbereich – etwa Anschaffungen von Trainingsgeräten oder bauliche Instandsetzungen. Durch die halbierte Eigenbeteiligung können Sportvereine ihre Projektideen effizient realisieren und ihre Angebotsqualität nachhaltig verbessern. Der Masterplan unterstützt damit das gemeinsame Ziel, lokale Vereinsstrukturen zu stärken, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und Kindern wie Jugendlichen bestmögliche Rahmenbedingungen für Bewegung und Sport zu bieten.