Zuschuss

MSCA Staff Exchanges 2025

EU-finanzierte MSCA Staff Exchanges 2025 zur Förderung der internationalen, intersektoralen und interdisziplinären Mobilität von Forschungspersonal. Einreichung bis 08.10.2025.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
27.03. - 08.10.2025
Bewerbungslevel: Komplex
Unternehmensgröße: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Förderquote: 100%
Projektdauer: 48 Monate

Förderziel

Gewinnung und Vernetzung von Forschungspersonal durch internationale, intersektorale und interdisziplinäre Entsendungen und gemeinsamen Wissensaustausch zur Stärkung von Forschung und Innovation.

Förderfähige Ausgaben

  • Personalkosten (Lebenshaltungs- und Mobilitätszuschuss)
  • Forschungs-, Trainings- und Netzwerkkosten
  • Verwaltungskostenpauschale

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Virtuelle Mobilität
  • Investitionen in Sachkapital und Infrastruktur
  • Rückwirkende Kosten

Antragsberechtigt

  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Bildungseinrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Konsortium aus mindestens drei voneinander unabhängigen Organisationen aus unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern
  • Einbeziehung von Einrichtungen aus akademischen und nicht-akademischen Sektoren
  • Personal muss forschungs-, technik- oder managementbezogene Tätigkeiten im R&I-Bereich ausüben

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Bewerbungsformular (Part A und Part B)
  2. Lebensläufe und Positionserklärungen des entsendenden Personals
  3. Projektbeschreibung und Arbeitsplan
  4. Kooperationsvereinbarungen der Partnerinstitutionen
  5. Ethik-Selbsteinschätzung
  6. Finanzierungsplan

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt und wissenschaftliche Exzellenz
  • Erwartete Wirkung und Verwertungs­potenzial
  • Qualität und Effizienz der Umsetzung

Beschreibung

MSCA Staff Exchanges 2025 fördert die internationale, intersektorale und interdisziplinäre Mobilität von Forschungspersonal in Europa. Konsortien aus mindestens drei unabhängigen Organisationen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern, darunter Hochschulen, Unternehmen, öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen, können sich bis zum 8. Oktober 2025 bewerben. Ziel ist es, Wissenschaftler:innen sowie technische, administrative und leitende Mitarbeitende zu vernetzen und gemeinsam Wissen auszutauschen. Durch physische Entsendungen über einen Zeitraum von bis zu 48 Monaten werden Forschungsideen in innovative Produkte, Dienstleistungen und Prozesse überführt, die Wissenschaft und Innovation in Europa nachhaltig stärken.

Die Förderung erfolgt als Zuschuss mit einer Förderquote von 100 % und deckt Personalkosten (Lebenshaltungs- und Mobilitätszuschüsse), Forschungs-, Trainings- und Netzwerkkosten sowie eine Verwaltungskostenpauschale ab. Nicht förderfähig sind virtuelle Mobilität, Investitionen in Sachkapital und rückwirkende Kosten. Die Bewertung erfolgt anhand von drei Kriterien: Innovationsgehalt und wissenschaftliche Exzellenz, erwartete Wirkung und Verwertungspotenzial sowie Qualität und Effizienz der Umsetzung. Zur Antragstellung stehen das Bewerbungsformular (Teil A und B), Lebensläufe und Positionserklärungen der Entsandten, eine detaillierte Projektbeschreibung mit Arbeitsplan, Kooperationsvereinbarungen, Ethik-Selbsteinschätzung und Finanzierungsplan bereit. Interessierte Konsortien können ab dem 27. März 2025 ihre Unterlagen im EU Funding & Tenders Portal einreichen.

Antrag starten →