PV-Anlagen-Darlehen
Zinsverbilligtes Darlehen für private Bauherrinnen und Bauherren sowie Eigentümerinnen und Eigentümer in Hessen zur Finanzierung und Installation von Photovoltaikanlagen (bis 20 kW) inklusive Batteriespeicher und Steuer-/Regeltechnik. Darlehenssumme: 10.000–50.000 €, Laufzeit 10 Jahre, 90 % Förderquote. Derzeit sind keine Anträge möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel ist der dezentrale Ausbau erneuerbarer Energien durch Förderung von Kauf und Installation von Photovoltaikanlagen an selbst genutzten Wohngebäuden privater Bauherren und Eigentümer in Hessen, einschließlich Batteriespeichern und Steuer-/Regeltechnik zur Optimierung des Eigenverbrauchs.
Förderfähige Ausgaben
- Kauf und Installation einer PV-Anlage inkl. Anschluss an das Stromnetz (bis zu 20 kW)
- Kauf und Installation eines Batteriespeichers im Zusammenhang mit einer neuen PV-Anlage
- Kauf und Installation von Steuer- und Regeltechnik zur Optimierung des Eigenverbrauchs
Antragsberechtigt
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Eigentum an einer selbst genutzten Wohnimmobilie in Hessen
- Nachweis und Einbringung von mindestens 10 % liquiden Eigenmitteln
- Nutzung der Photovoltaikanlage vorrangig für den Eigenverbrauch (nur begrenzte Netzeinspeisung)
- Abnahme der Maßnahme durch einen Fachbetrieb
- Antragstellung vor Beginn der Installationsarbeiten
- Mehr anzeigen
Beschreibung
Ein zinsverbilligtes Darlehen in Hessen ermöglicht privaten Bauherr:innen und Eigentümer:innen selbst genutzter Wohngebäude die Anschaffung sowie fachgerechte Installation von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu 20 kW, inklusive Batteriespeicher und moderner Steuer-/Regeltechnik. Die Finanzierung deckt bis zu 90 % der förderfähigen Investitionskosten ab und ist pro Vorhaben mit einem Minimalsaldo von 10.000 € und maximal 50.000 € ausgerichtet. Über eine Laufzeit von 120 Monaten erhält die Darlehensnehmer:in zudem einen Zinszuschuss von bis zu 1 % p. a. auf den Tilgungssatz. Aktuell ruht die Antragsstellung, eine Wiederöffnung ist jedoch vorgesehen, sobald zuhause gespeicherte Solarenergie weiter an Bedeutung gewinnt.
Mit Blick auf den klimapolitischen Umbau fördert dieses Programm gezielt den dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien und die Eigenverbrauchsoptimierung privater Immobilien. Antragsteller:innen müssen als natürliche Personen Eigentümer:innen einer selbst genutzten Wohnimmobilie in Hessen sein, mindestens 10 % Eigenmittel einbringen und den Antrag vor Beginn der Installationsarbeiten stellen. Eine fachmännische Abnahme durch einen qualifizierten Betrieb sichert Qualitätsstandards und die nachhaltige Leistung der Energieanlage. Durch die Kombination von Photovoltaik, Speichertechnik und intelligenter Regelung wird nicht nur der Eigenstromanteil erhöht, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet.