Sport - Bildungsprämie
Förderung der Qualifizierung von Trainer:innen in Vorarlberger Sportvereinen mit Mitgliedschaft in anerkannten Landesfachverbänden. Anträge jederzeit über die Sportplattform möglich; gültig seit 13.06.2019 bis auf Weiteres.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Die Qualifizierung von Trainern in Verbänden und Vereinen ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für die Entwicklung des Breiten- und Spitzensports. Durch die finanzielle Förderung soll ein Anreiz für Vereine geschaffen werden, vermehrt auf eine laufende Qualifizierung ihrer Trainer zu achten, insbesondere für das Training mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sport-Landesfachverbände übernehmen dabei die Verantwortung in der Planung und Steuerung der Aus- und Fortbildung der Trainer.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
- Interessenverbände und sonstige Vereine
Zuwendungsvoraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem anerkannten Vorarlberger Sport-Landesfachverband
- Einsatz fachlich qualifizierter Trainer:innen gemäß §§6 und §7 der Förderrichtlinie
- Registrierung und Antragstellung über die Sportplattform
- Nachweis der Fortbildungsverpflichtung (16 Unterrichtseinheiten im Zeitraum des aktuellen Kalenderjahres plus vier Jahre)
- Strafregisterbescheinigung für "Kinder und Jugendfürsorge" je Trainer:in
- Mehr anzeigen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Ausbildungsnachweise der Trainer:innen (gemäß §§6 und §7 der Förderrichtlinie)
- Nachweise der Trainingseinheiten
- Nachweis der Fortbildungsverpflichtung
- Strafregisterbescheinigung für "Kinder und Jugendfürsorge"
- Digitale Antragstellung über die Sportplattform
- Unterzeichnete Vereinbarung Sportplattform
Bewertungskriterien
- Ausbildungskategorie der Trainer:innen
- Trainingsintensität (Anzahl der Trainingseinheiten)
- Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung
Beschreibung
Die Sport-Bildungsprämie in Vorarlberg unterstützt gemeinnützige Organisationen, Interessenverbände und Vereine bei der laufenden Qualifizierung von Trainer:innen in anerkannten Landesfachverbänden. Als zentraler Impulsgeber trägt diese Förderung wesentlich zur Stärkung von Breiten- und Spitzensport bei, indem sie Anreize setzt, in die fachliche Weiterentwicklung der Betreuer:innen zu investieren – besonders im Bereich des Kinder-, Jugend- und Nachwuchstrainings. Die digitale Abwicklung über die Sportplattform ermöglicht eine unkomplizierte Antragstellung zu jeder Zeit, während Sport-Landesfachverbände die Planung und Steuerung der Aus- und Fortbildungen übernehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Vereine auf ein qualitativ hochwertiges Trainer:innen-Netzwerk bauen können, das Athlet:innen über die gesamte Saison kompetent begleitet.
Förderungsberechtigt sind Sportvereine mit Mitgliedschaft in einem anerkannten Vorarlberger Sport-Landesfachverband, die fachlich qualifizierte Trainer:innen gem. §§ 6 und 7 der Förderrichtlinie einsetzen und einer Fortbildungsverpflichtung nachkommen. Als Voraussetzung gelten u. a. der Nachweis von 16 Unterrichtseinheiten innerhalb der letzten vier Jahre, eine aktuelle Strafregisterbescheinigung „Kinder und Jugendfürsorge“ pro Trainer:in sowie die Betreuung einer Trainingsgruppe über die gesamte Saison. Die Bemessung der Prämie erfolgt nach Ausbildungskategorie, Trainingsintensität und Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung. Einzureichen sind Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise, Dokumentationen der Trainingseinheiten, registrierte Online-Anträge auf der Sportplattform und die unterzeichnete Vereinbarung mit dem Sportreferat. Die Gewährung erfolgt als Zuschuss ohne zeitliche Begrenzung, gültig seit dem 13. Juni 2019 und fortlaufend verfügbar.