Einladen

Einladen

Das Einladen neuer Teammitglieder ist eine der wichtigsten Administrator-Funktionen. Hier erfährst du, wie du effizient und sicher neue Nutzer:innen zu deinem Fördermittelkompass-Konto hinzufügst und deren Berechtigungen verwaltest.

Neue Teammitglieder einladen

Einladungsprozess

So lädst du neue Teammitglieder ein:

  1. "Benutzer:in einladen" klicken: In der Benutzerverwaltung
  2. Persönliche Daten eingeben: Vor-, Nachname und E-Mail-Adresse
  3. Rolle auswählen: Administrator:in oder Bearbeiter:in
  4. Einladung senden: Das System versendet automatisch eine E-Mail
  5. Bestätigung abwarten: Der eingeladene Nutzer erhält alle nötigen Informationen

Erforderliche Informationen

Für eine erfolgreiche Einladung benötigst du:

  • Vorname: Persönliche Ansprache in der Einladung
  • Nachname: Vollständige Identifizierung
  • E-Mail-Adresse: Gültige E-Mail für die Einladung und zukünftige Anmeldung
  • Rolle: Berechtigungsebene des neuen Teammitglieds

Rollen und Berechtigungen

Bearbeiter:in

Grundlegende Arbeitsberechtigungen für Teammitglieder:

Was Bearbeiter:innen können:

  • Förderprogramme suchen: Vollzugriff auf alle Matching-Funktionen
  • Favoriten verwalten: Programme favorisieren und bewerten
  • Projekte bearbeiten: Neue Projekte erstellen und bestehende bearbeiten
  • Anträge verwalten: Förderanträge vorbereiten und bearbeiten
  • KI-Funktionen nutzen: Alle AI-gestützten Features verwenden

Was Bearbeiter:innen nicht können:

  • Neue Benutzer:innen einladen
  • Kontoinformationen ändern
  • Abrechnungen einsehen
  • Andere Benutzer:innen verwalten
  • Administrator-Bereiche aufrufen

Administrator:in

Vollzugriff auf alle Funktionen:

Zusätzliche Administrator-Rechte:

  • Benutzer:innen-Verwaltung: Einladen, bearbeiten, entfernen von Teammitglieder
  • Kontoverwaltung: Organisationsdaten und Einstellungen ändern
  • Abrechnungen: Subscription und Zahlungsinformationen einsehen
  • Sicherheitseinstellungen: Erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Systemkonfiguration: Benachrichtigungen und Präferenzen verwalten

Rollenwechsel

Administrator:innen können Rollen jederzeit ändern:

  • Berechtigung erhöhen: Bearbeiter:in zu Administrator:in
  • Berechtigung reduzieren: Administrator:in zu Bearbeiter:in
  • Schutzmaßnahme: Letzter Administrator kann nicht herabgestuft werden

Einladungs-E-Mail

Automatischer Versand

Das System versendet automatisch eine personalisierte Einladungs-E-Mail mit:

  • Persönlicher Begrüßung: Mit dem Namen des Eingeladenen
  • Organisationsinformationen: Name und Beschreibung eures Kontos
  • Einladungslink: Direkter Link zur Kontoerstellung
  • Anweisungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Registrierung
  • Gültigkeitsdauer: Information über die Ablaufzeit der Einladung

Einladungsinhalt

Die E-Mail enthält alle wichtigen Informationen:

Hallo [Vorname],

du bist zur Nutzung des Reflecta Fördermittelkompass eingeladen worden!

[Organisationsname] möchte dich als Teammitglied hinzufügen.
Mit diesem Tool könnt ihr gemeinsam passende Förderprogramme 
für eure Projekte finden.

[Einladung annehmen Button]

Diese Einladung ist gültig bis [Datum].

Einladungsstatus verwalten

Status-Übersicht

In der Benutzerverwaltung siehst du den aktuellen Status aller Einladungen:

Aktive Nutzer:innen

  • Grüner Status: E-Mail bestätigt und aktiv
  • Letzter Login: Wann sich der Nutzer zuletzt angemeldet hat
  • Rolle: Aktuelle Berechtigungsebene

Ausstehende Einladungen

  • Gelber Status: Einladung versendet, noch nicht angenommen
  • Versendedatum: Wann die Einladung verschickt wurde
  • Eingeladen von: Welcher Administrator die Einladung versendet hat

Einladungen erneut senden

Falls eine Einladung nicht angekommen ist:

  1. Nutzer in der Liste finden: Status "Einladung ausstehend"
  2. "Erneut senden" klicken: Neben dem entsprechenden Nutzer
  3. Bestätigung: Neue E-Mail wird automatisch versendet
  4. Spam-Ordner hinweisen: Den eingeladenen Nutzer informieren

Subscription-Limits

Benutzer-Limits prüfen

Jeder Plan hat eine maximale Anzahl von Benutzer:innen:

  • Basic Plan: Bis zu 3 Benutzer:innen
  • Pro Plan: Bis zu 10 Benutzer:innen
  • Enterprise Plan: Unbegrenzte Benutzer:innen

Limit-Warnung

Das System informiert dich über dein aktuelles Limit:

  • Aktuelle Nutzung: "Benutzer: 3/10" im Header
  • Warnung bei Vollauslastung: Hinweis beim Einladen neuer Nutzer:innen
  • Upgrade-Option: Direkter Link zur Plan-Auswahl

Überschreitung verhindern

  • Automatische Blockierung: Keine Einladungen über dem Limit möglich
  • Upgrade-Empfehlung: System schlägt passenden Plan vor
  • Bestehende Nutzer:innen: Bleiben auch bei Downgrade aktiv

Häufige Probleme

Einladung kommt nicht an

Mögliche Ursachen und Lösungen:

  • Spam-Ordner: Eingeladenen bitten, Spam-Ordner zu prüfen
  • Falsche E-Mail: E-Mail-Adresse in der Einladung überprüfen
  • Firewall/Filter: IT-Administrator des Empfängers kontaktieren
  • Erneut senden: Einladung über das System erneut versenden

Registrierung schlägt fehl

Häufige Probleme:

  • Abgelaufene Einladung: Neue Einladung versenden
  • E-Mail bereits registriert: Nutzer möglicherweise bereits im System
  • Technische Probleme: Support kontaktieren

Falsche Rolle zugewiesen

Korrektur:

  • Rolle nachträglich ändern: In der Benutzerverwaltung möglich
  • Neue Einladung: Bei schwerwiegenden Fehlern Nutzer entfernen und neu einladen

Rechtliche Aspekte

Datenschutz bei Einladungen

  • Einverständnis einholen: Vor der Einladung Zustimmung des Nutzers
  • Zweckbindung: E-Mail-Adresse nur für Einladung verwenden
  • Datensparsamkeit: Nur notwendige Daten erfassen

DSGVO-Konformität

  • Rechtmäßige Verarbeitung: Einladung basiert auf berechtigtem Interesse
  • Informationspflicht: Eingeladene über Datenverarbeitung informieren
  • Widerrufsrecht: Einladung kann jederzeit zurückgezogen werden

💡 Einladungs-Tipp: Bereite dein Team vor der Einladung vor, erkläre den Nutzen des Fördermittelkompass und stehe für die ersten Schritte zur Verfügung. Eine durchdachte Rollenverteilung und klare Kommunikation führen zu einer effizienteren Teamarbeit bei der Fördermittelsuche.

War diese Seite hilfreich?