KI-Hilfe im Editor: Dein intelligenter Schreibassistent
Die KI-Hilfe im Editor ist dein direkter Assistent beim Verfassen von Förderanträgen, Projektbeschreibungen und allen anderen Texten im Fördermittelkompass. Mit nur einem Klick erhältst du präzise Verbesserungsvorschläge, die direkt in deinem Text angezeigt werden.
So findest du die KI-Hilfe
Die KI-Hilfe ist überall verfügbar, wo du Texte im Editor bearbeitest:
🛠️ Toolbar-Button
In der Editor-Toolbar findest du den "KI-Hilfe" Button mit dem Stern-Symbol. Ein Klick öffnet das Dropdown-Menü mit verschiedenen Unterstützungsoptionen.
📝 Bubble-Menü
Wenn du Text markierst, erscheint automatisch ein kleines Menü oberhalb der Auswahl. Auch hier ist die KI-Hilfe verfügbar - perfekt für schnelle Verbesserungen von spezifischen Textpassagen.
Einfacher Workflow in 3 Schritten
1. Auswählen
- Ganzen Text bearbeiten: Einfach KI-Hilfe klicken, ohne Text zu markieren
- Textpassage bearbeiten: Den gewünschten Textbereich markieren, dann KI-Hilfe verwenden
2. KI-Funktion wählen
Wähle aus dem Dropdown-Menü die passende Funktion:
- Text straffen - Kürzt Texte auf das Wesentliche
-
Text ausbauen - Ergänzt um wichtige Details und Beispiele
- Sprach- & Stil-Prüfung - Verbessert Grammatik, Rechtschreibung und Tonfall
- Eigene Anfrage - Stelle individuelle Fragen an die KI
3. Vorschläge bearbeiten
Die KI analysiert deinen Text und zeigt dir konkrete Verbesserungsvorschläge direkt im Editor an.
Was passiert nach dem Klick?
Sobald du eine KI-Funktion auswählst, startet die intelligente Textanalyse:
⚡ Live-Verarbeitung
Du siehst sofort, dass die KI arbeitet. Je nach Textlänge dauert die Analyse wenige Sekunden bis zu einer Minute.
🔵 Visuelle Markierungen
Die KI-Vorschläge werden direkt in deinem Text mit blauen gepunkteten Linien und leichtem blauen Hintergrund hervorgehoben. Diese Markierungen sind klickbar und zeigen dir Details zu den Vorschlägen.
Warum die KI-Hilfe nutzen?
🎯 Speziell für Fördermittel entwickelt
Unsere KI kennt die Sprache und Anforderungen von Förderanträgen. Sie hilft dir dabei, Texte zu schreiben, die bei Fördergebern gut ankommen.
⚡ Direktes Feedback
Statt extern Tools zu nutzen, erhältst du Verbesserungsvorschläge direkt in deinem Arbeitskontext - ohne Copy & Paste oder Systemwechsel.
🔄 Iterative Verbesserung
Du kannst Vorschläge annehmen, ablehnen oder anpassen. Die KI lernt aus deinen Entscheidungen und wird mit der Zeit noch passgenauer.
💡 Lerneffekt
Durch die konkreten Verbesserungsvorschläge lernst du, selbst bessere Förderanträge zu schreiben.
🎨 Kreative Impulse
- Neue Perspektiven: Alternative Formulierungsansätze
- Ideenentwicklung: Ergänzende Gedanken und Aspekte
- Strukturhilfe: Bessere Gliederung und Aufbau
- Argumentationsstärke: Überzeugende Begründungen
🔒 Datenschutz und Sicherheit
- EU-Server: Alle Daten bleiben auf europäischen Servern
- Verschlüsselung: Sichere Übertragung und Speicherung
- Keine Weitergabe: Deine Texte bleiben privat
- DSGVO-konform: Vollständige Einhaltung europäischer Datenschutzstandards
Lernfähigkeit der KI
📈 Kontinuierliche Verbesserung
Die KI lernt kontinuierlich dazu:
- Feedback-Integration: Deine Bewertungen fließen in die Verbesserung ein
- Erfolgsanalyse: Lernen aus erfolgreichen Anträgen
- Branchenspezifisch: Anpassung an verschiedene Förderbereiche
- Individuelle Anpassung: Berücksichtigung deines Schreibstils
🎯 Personalisierte Unterstützung
Je mehr du die KI nutzt, desto besser wird sie:
- Stilanpassung: Lernen deiner bevorzugten Ausdrucksweise
- Themenexpertise: Besseres Verständnis deiner Fachbereiche
- Projektkontext: Berücksichtigung deiner Organisationsziele
- Effizienzsteigerung: Präzisere Vorschläge mit der Zeit
Häufige Fragen
Wann sollte ich die KI-Hilfe nutzen?
Immer dann, wenn du deinen Text verbessern möchtest - von der ersten Idee bis zur finalen Überarbeitung.
Kann die KI meine Arbeit ersetzen?
Nein, die KI ist ein Unterstützungstool. Deine Expertise und dein Urteil bleiben entscheidend.
Sind meine Texte sicher?
Ja, alle Daten werden verschlüsselt auf EU-Servern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Kostet die KI-Hilfe extra?
Die KI-Hilfe ist in allen Premium-Plänen enthalten. Bei kostenlosen Konten gibt es ein monatliches Limit.
Kann ich die Vorschläge ablehnen?
Ja, alle KI-Vorschläge sind optional. Du entscheidest, welche Änderungen du übernimmst.
Funktioniert die KI auch offline?
Nein, die KI benötigt eine Internetverbindung für die Textanalyse und Vorschlagsgenerierung.
💡 Erfolgstipp: Nutze die KI-Hilfe regelmäßig und experimentiere mit verschiedenen Prompts. Je konkreter deine Anfragen, desto hilfreicher werden die Antworten. Die KI ist besonders wertvoll beim Übergang zwischen Schreibphasen - nutze sie, um von Brainstorming zu Struktur und von Entwurf zu Feinschliff zu gelangen.
War diese Seite hilfreich?