Schnellstart mit dem Reflecta Fördermittelkompass
Herzlich willkommen!
In wenigen Minuten erfährst du, wie der Reflecta Fördermittelkompass dich dabei unterstützt, passende Fördermittel zu finden und überzeugende Anträge zu erstellen – schnell, effizient und mit KI-Unterstützung.
Unsere Mission
Fördermittelsuche muss nicht kompliziert sein. Unser Ziel ist es, gemeinnützige Organisationen und Projekte auf dem Weg zu erfolgreichen Förderanträgen zu begleiten – mit innovativer Technologie und praxiserprobtem Wissen. Der Reflecta Fördermittelkompass bietet deshalb nicht nur eine intelligente Plattform, sondern auch:
- KI-gestützte Fördermittelsuche – automatische Vorschläge passender Programme aus einem Datenpool von mehr 3.500 Einträge.
- Schritt-für-Schritt Antragsbegleitung – von der Förderfähigkeitsprüfung bis zum fertigen Antrag.
Unsere Vision
Wir träumen von einer Welt, in der jede gesellschaftlich wirkungsvolle Projektidee Zugang zu den passenden Fördermitteln findet. Der Reflecta Fördermittelkompass soll dein KI-Companion für den gesamten Förderungsprozess werden – von der ersten Idee über die Antragstellung bis hin zum Reporting und der Abwicklung.
Durch die Demokratisierung des Zugangs zu Fördergeldern ermöglichen wir es mehr sozialen und gesellschaftlichen Initiativen, ihre transformative Wirkung zu entfalten. Wir glauben: Großartige Ideen verdienen großartige Unterstützung.
Was der Reflecta Fördermittelkompass bietet
Bereich | Nutzenbeispiel |
---|---|
Fördermittelsuche | Automatisierte Vorschläge passender Programme basierend auf deinem Organisationsprofil |
Projektentwicklung | KI-unterstützte Entwicklung von Projektideen zu vollständigen Konzepten |
Antragsstellung | Schritt-für-Schritt Begleitung mit KI-Assistenz für überzeugende Förderanträge |
Förderkriterien-Check | Automatische Prüfung der Förderfähigkeit und Passgenauigkeit |
Team-Kollaboration | Gemeinsame Bearbeitung von Anträgen im Team. |
Alle Funktionen arbeiten intelligent zusammen: Von der ersten Projektidee bis zum eingereichten Antrag begleitet dich unsere KI durch den gesamten Prozess.
Dein erster Quick-Win
- Organisationsprofil erstellen – trage die wichtigsten Daten deiner Organisation ein.
- Suchkriterien festlegen – definiere deine Themenfelder und Projektbereiche.
- Erstes Projekt anlegen – beschreibe deine Projektidee (auch grobe Skizzen reichen).
- KI-Suche starten – lass unsere KI passende Fördermöglichkeiten finden.
- Ersten Antrag beginnen – nutze unsere Schritt-für-Schritt Anleitung.
Tipp: Bereits mit wenigen Angaben finden wir passende Förderungen. Je detaillierter dein Profil, desto präziser werden die Vorschläge.
Support & Feedback
Bei Fragen oder Anregungen sind wir gerne für dich da. Eröffne ein neues Ticket im Helpcenter über den Button Support – wir helfen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Fördermittel und Antragsstellung.
War diese Seite hilfreich?